Die Gesellschaft. 1945 ursprünglich als Werkstatt für medizintechnische Geräte gegründet, hat sich die Gesellschaft 1986 mit Systemen, Instrumenten und Verbrauchsartikeln für die Biotechnologie neu positioniert. Heute ist sie ein führender Anbieter in den Forschungsbereichen der Life-Sciences-Industrie.
Produkte und Marktbedeutung. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Systeme für den Einsatz in der Life-Science-Forschung, im akademischen Bereich und der Medizin. Die Technologiepalette umfasst u.a. Liquid Handling, Mess- und Regeltechnik, Spektroskopie, DNA-Analyse, Präzisionsmechanik, Kunststoff-Spritzgusstechnik. Umsatz 2007 konzernweit rund 346 Millionen Euro (2006: 314), Ebit über 62,5 Millionen Euro (73). Der größte Markt sind mit mehr als 45 Prozent Umsatzanteil ist die USA, der wichtigste europäische Deutschland.
Standorte und Mitarbeiter. Weltweit rund 2.500 Mitarbeiter, davon circa 1.100 in Deutschland. Die Zentrale befindet sich in Hamburg.
Führungskräfte/Experten und Junior Professionals. Interesse besteht an Mitarbeitern mit Erfahrung im Marketing/Vertrieb, Führungskräften vorzugsweise aus der Biotechnologie sowie Ingenieure. Zudem werden 2009 circa zehn Ingenieure mit erster Berufserfahrung eingestellt.
Hochschulabsolventen. 2009 fünf Stellen für Hochschulabsolventen: Ingenieure der Feinwerk- oder Kunststofftechnik, der Verfahrens- und Elektrotechnik sowie der Informatik. Außerdem Absolventen eines naturwissenschaftlichen Studiums mit Schwerpunkt Biotechnologie, Molekularbiologie oder Biochemie. Ausschließlich Direkteinstieg.
Abschlussarbeiten. Studenten und Doktoranden werden bei der Abschlussarbeit unterstützt.
Praktikanten. Acht Plätze für ein- bis dreiwöchige Schülerpraktika. Darüber hinaus werden nach Bedarf Grund- und Hauptpraktika für Studenten der Ingenieurwissenschaften angeboten.
Fachkräfte. Kaufmännische, technische und gewerbliche Mitarbeiter werden über die Firmenwebsite gesucht.
Azubis. Angehende Groß- und Außenhandelskaufleute, Industriekaufleute und -mechaniker starten jeweils zum 1. August.